Sicherer Betrieb für Windkraftanlagen durch effiziente Eiserkennung
Eisige Wetterverhältnisse können die Betriebssicherheit der Windkraftanlagen beeinträchtigen. An den Rotorblättern kann sich leicht Eis bilden. Durch Eis wird die Energieproduktion der Windkraftanlagen erheblich verringert und die Konstruktion belastet, so dass der Wartungsbedarf stark ansteigt. Darüber hinaus kann sich das von den Rotorblättern lösende Eis Gebäude in der Nähe beschädigen oder Menschen gefährden. Durch Eisbildung verursachte Sicherheitsrisiken und Belastungen lassen sich mit Eisdetektoren bedeutend verringern.
Kontaktformular